Was suchen Sie?
Foto: © geralt/pixabay.com
Erkunden Sie unser Programm:
Aktuelles

FaktenSicher für Demokratie

“gesichtslos” – Fotoausstellung der Beratungsstelle “Amalie – für Frauen in der Prostitution”

Kindergeburtstag

Und außerdem
Kurs-Tipps für Sie:

Schilddrüse
Kleines Organ mit großer Wirkung
Arzt-Patienten-Forum in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
Die Schilddrüse liegt vor dem Kehlkopf und hat die Aufgabe, zahlreiche Stoffwechselfunktionen zu erfüllen. Neben Strukturveränderungen wie Vergrößerung (...)

Trägt Ihr Haus schon Grün? Grüne Dächer, Fassaden und Höfe für Schwetzingen
Praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten der Gebäudebegrünung
Vortrag in Kooperation mit dem Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) und dem Büro für Klimaschutz Schwetzingen
Der Referent vom BuGG gibt einen Überblick über die Vorteile und Umsetzungsmöglichkeiten verschiedener Formen der Gebäudebegrünung. Dazu (...)

Menschen mit Demenz verstehen lernen mit "hands on dementia"
Selbsterfahrungstool für Angehörige von Demenzkranken sowie Interessierte
HoD oder "hands on dementia" ist ein Selbsterfahrungstool, das Personen, die nicht von Demenz betroffen sind, das Empfinden von Menschen mit Demenz näherbringt. Angehörige erleben, wie es sich anfühlt, die Orientierung zu verlieren. Dadurch ergeben (...)

Feuerwehr Schwetzingen: zwischen Starkregen und Bränden
Aufgaben, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
Vortrag in Kooperation mit der Feuerwehr Schwetzingen
Die Feuerwehr Schwetzingen mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräften ist für die Sicherheit der Bürger:innen der Kommune zuständig und eine zukunftsorientierte Organisation, die sich (...)

Prostitution – mit Geld kaschierte Gewalt
Vortrag im Rahmen der Ausstellung "gesichtslos"
Die Referentin spricht über die psychodynamischen Zusammenhänge, die in der Prostitution wirken. Ihr professioneller Blick als Traumatherapeutin in Verbindung mit ihrer eigenen Prostitutionserfahrung (...)

Rauchstopp
Wie der Ausstieg gelingen kann
Vortrag
Es wird erläutert, warum sich ein Rauchstopp immer lohnt und mit welchen Strategien die Teilnehmer:innen den Ausstieg erfolgreich meistern können. Zudem gibt die Referentin praxisnahe Tipps, motivierende Impulse und vermittelt Wissen und (...)

Schlaganfall
Wie kann ich mich schützen?
Arzt-Patienten-Forum in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
Der Schlaganfall (Gehirnschlag) zählt zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland, ist die dritthäufigste Todesursache und eine der häufigsten (...)

Sicherer Umgang mit Rollstühlen im Alltag
Praktische Übungen für Angehörige und Pflegende
In Kooperation mit der Gemeindebücherei Brühl
Wenn Menschen ihre Angehörigen oder zu Betreuenden im Rollstuhl begleiten, ohne über ausreichende Kenntnisse über den sicheren Umgang zu verfügen, kann dies in manchen Situationen nicht nur unangenehm, (...)

Das Philosophische Café
Die Grenzen der Philosophie bei Thomas von Aquin (1225-1274) und Bonaventura (1221-1274)
In Kooperation mit dem Evangelischen Diakonieverein Schwetzingen und der Evangelischen Erwachsenenbildung Rhein-Neckar-Süd
Beide Philosophen und Theologen haben das 13. Jahrhundert geprägt. Thomas kommt aus der Schule des Hl. Dominikus, Bonaventura (...)

Stummfilm - Panzerkreuzer Potemkin
In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schwetzingen im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?"
Stummfilm, UdSSR 1925, OV mit dt. Zwischentitel, Regie: Sergei Eisenstein, FSK (...)

Laternen basteln für den Martinsumzug
Basteln für Papas und ihre Kinder von 3 bis 6 Jahren
An diesem Samstagvormittag basteln Kinder mit ihren Vätern, Opas oder Onkeln Laternen für den Martinsumzug. Es werden verschiedene Ideen und Modelle vorgestellt, um mit alltäglichen Materialien Schönes entstehen zu lassen.
Ein Laternenstab mit (...)

Erste Hilfe
Für Kinder von 8 bis 11 Jahren in den Herbstferien
Erste Hilfe ist kinderleicht und vor allem lebenswichtig! Nach diesem Motto führt der Kurs Kinder im Grundschulalter an Erste Hilfe heran. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat als Pausenhelfer:in.
Die Vielfalt der Sterne
Sternebastelkurs
Die Auswahl reicht von einfach gefalteten Exemplaren bis hin zum anspruchsvollen Bascetta-Stern.
Am Info-Tag werden die verschiedenen Modelle sowie das erforderliche Material vorgestellt. Die Anwesenheit ist daher unbedingt erforderlich. Am (...)
Digitalsprechstunde zur individuellen Beratung
Rund um PC, Tablet und Smartphone mit Windows oder Android
Sie haben spezifische Fragen zur Bedienung Ihres Windows PCs oder Android-Smartphones? Sie benötigen Unterstützung bei der Benutzung Ihres Schreibprogramms oder der Tabellenkalkulation? Sie brauchen Tipps, um sich im Internet besser zurechtzufinden? (...)