Semesterprogramm
» Rat & Tat
Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Falls noch Plätze frei sind, können Sie sich telefonisch anmelden. Bitte rufen Sie uns an: 06202 2095-0.
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank
Chancen und Risiken
Mi. 30.04.2025
• 15:00 bis 16:30 Uhr
Schwetzingen
Risikofaktor Hitze bei Senior:innen
Wie hohe Temperaturen die Gesundheit beeinflussen
Mi. 04.06.2025
• 15:00 bis 16:00 Uhr
Schwetzingen
Älter – weniger – vielfältiger?
Die Bevölkerung im Rhein-Neckar-Kreis 2010 bis 2040
Do. 27.02.2025
• 18:30 bis 20:00 Uhr
Schwetzingen
Was sind die entscheidenden Faktoren an den Kapitalmärkten?
Do. 27.03.2025
• 19:00 bis 20:30 Uhr
Schwetzingen
Online-Kurs: Kryptowährungen - Bitcoin und seine Alternativen
Einführung für Einsteiger:innen
Mo. 17.02.2025
• 18:30 bis 21:00 Uhr
Online
Online-Kurs: Investieren in Aktien - Kompaktseminar
Einsteiger:innen und Teilnehmer:innen mit leichten Vorkenntnissen
Sa. 05.04.2025
• 09:00 bis 13:00 Uhr
Online
Außergerichtliche Streitbeilegung - Schlichtung, Mediation & Co
Ein Überblick
Mo. 07.04.2025
• 19:00 bis 20:30 Uhr
Schwetzingen
Das Ehegattentestament
Gestaltungsmöglichkeiten und Fehlerquellen
Di. 18.03.2025
• 18:30 bis 20:00 Uhr
Schwetzingen
Onlinevortrag: Warum essen wir täglich so viel Plastik?
vhs.KinderUni für 8- bis 12-Jährige
So. 16.03.2025
• 11:00 bis 12:00 Uhr
Online
Online-Vortrag; Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum
vhs.Wissen live
Do. 06.02.2025
• 19:30 bis 21:00 Uhr
Online
Online-Vortrag; Schönheit der Astrophysik
vhs.Wissen live
Mo. 17.02.2025
• 19:30 bis 21:00 Uhr
Online
Online-Vortrag; Wasser für die Welt - klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen
vhs.Wissen live
Di. 25.03.2025
• 19:30 bis 21:00 Uhr
Online