Was suchen Sie?
Foto: © geralt/pixabay.com
Erkunden Sie unser Programm:
Aktuelles

FaktenSicher für Demokratie

“gesichtslos” – Fotoausstellung der Beratungsstelle “Amalie – für Frauen in der Prostitution”

Kindergeburtstag

Und außerdem
Kurs-Tipps für Sie:
Foto: © Bild auf freepik
Yoga zum Schnuppern
Für Kinder von 8 bis 9 Jahren in den Herbstferien
In diesem Workshop werden die Kinder angeleitet, durch Yogaübungen körperliche Verspannungen zu lösen und die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Dies geschieht spielerisch im Rahmen einer Geschichte und Phantasiereisen, die zur Entspannung (...)
Fit für den Büroalltag: EDV von Frau zu Frau
Für Berufsrückkehrerinnen und Frauen, die ihre Computerkenntnisse auffrischen möchten
Entdecken Sie die Freude am Computer in einer entspannten und unterstützenden Atmosphäre. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, die Grundlagen der EDV kennenzulernen, den Umgang mit Betriebssystemen wie Windows 11 zu erlernen und praktische Fähigkeiten (...)
Foto: © Hyp Yerlikaya
Das System Prostitution - Ein Rundumblick
Vortrag im Rahmen der Ausstellung "gesichtslos"
Die Diskussion um Prostitution dreht sich häufig um die Frage, ob und in welchem Ausmaß die betroffenen Frauen freiwillig dieser Tätigkeit nachgehen. In ihrem Vortrag geht die Referentin auf folgende Fragen ein: Wer verdient tatsächlich an der (...)
Foto: © Bild von Freepik
Qi-Gong mit dem kleinen Drachen
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Kinder lieben Geschichten und Bewegung. Eine ideale Verbindung, um Kinder im Grundschulalter für Qi Gong zu begeistern. Die Übungsreihe "Teller Qi Gong" bildet in diesem Kurs die Grundlage. Jede Übung aus dem Teller Qi Gong wird in einem Ausmalbuch (...)
Künstliche Intelligenz im Alltag
Modul 3: Musik aus dem Nichts - KI in der Musikproduktion mit Suno.AI
Kann eine Künstliche Intelligenz wirklich komponieren, singen oder ganze Songs produzieren? Ja! Und das erstaunlich gut. In diesem Modul werfen wir einen praxisnahen Blick auf Musik-KIs wie Suno.AI und andere aktuelle Tools. Die Teilnehmer:innen (...)
Die Vielfalt der Sterne
Sternebastelkurs
Die Auswahl reicht von einfach gefalteten Exemplaren bis hin zum anspruchsvollen Bascetta-Stern.
Am Info-Tag werden die verschiedenen Modelle sowie das erforderliche Material vorgestellt. Die Anwesenheit ist daher unbedingt erforderlich. Am (...)
Geistig fit und vital bleiben
Für Senior:innen ab 65 Jahren
Dieser Kurs ist an alle Senior:innen gerichtet, die auch in Zukunft geistig fit und vital bleiben möchten. Sie lernen, wie man seine grauen Zellen mit Gehirnjogging, Spielen und Übungen beweglich halten kann.
Happiness-Workshop
Ist Glück eine Glückssache?
Auf den Spuren der bekanntesten Glücksforscher:innen sollen die Teilnehmer:innen das "Glücks-Gen" in sich finden. Die Mittel dazu sind: Humor, Farben, Atemtechniken, Bewegung und Gespräche zu wichtigen Lebensstrategien wie z.B. emotionale Intelligenz (...)
Foto: © Uli Oberst
Nachts im Containerhafen
Foto-Exkursion
Fast lautlos und gespenstisch schweben Container über dem Wasser. Zunächst wird von einem luftigen Aussichtspunkt auf der Kurt-Schuhmacher-Brücke die Arbeit der Portalkräne im Mannheimer Hafen beobachtet. Anschließend wird das (...)
Spanische Tapas 2
Lustvolle Qual der Wahl
Tapas sind jene unwiderstehlichen Kleinigkeiten, die in Spanien das große Mahl einleiten, es aber auch häufig ersetzen. Zubereitet werden unter anderem: Ensaladilla Rusa, Huevos rellenos, Gambas a la gabardina, Escalivada, diverse Montaditos. (...)
Schriftsteller:in werden - von der Idee zum eigenen Buch
Wie kann man den Wunsch, sich schriftstellerisch zu verwirklichen, in die Tat umsetzen? Wo liegen Widerstände und wie meistert man sie? Autor Uwe Ittensohn erklärt, welche Schritte erforderlich sind und welches Handwerkszeug und Können man benötigt, (...)
1000 Tricks für bessere Smartphonefotos
Mit den Kameras unserer Smartphones werden täglich Millionen von Bildern geschossen und die meisten von uns haben das Smartphone immer dabei. In diesem Workshop werden verschiedene Möglichkeiten der Smartphone-Kamera aufgezeigt und die neuerworbenen (...)
Online-Vortrag: Warum essen wir eigentlich so viel Zucker, ohne es zu wissen?
vhs.KinderUni für 8- bis 12-Jährige
Zucker ist (fast) überall - auch da, wo wir ihn nicht sehen können. Er steckt nämlich nicht nur in Schokolade, Keksen oder Limonade. Und warum will unser Gehirn immer mehr davon? Was ist eigentlich Blutzucker? Werdet Zucker-Detektive! Gemeinsam mit (...)
Digitaler Durchblick
Dokumente clever scannen und speichern als PDF-Datei
In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer:innen, wie man Dokumente, Rechnungen, Schadensmeldungen, Rezepte, Medikamentenpläne usw. auf dem PC, Tablet oder Smartphone einscannen und archivieren sowie an Behörden digital weiterleiten kann. Dies wird in (...)
Die Kraft der persönlichen Geschichte
Grundlagen
In diesem Workshop geht es darum, Selbstvertrauen aufzubauen und die eigene Stimme durch das Erzählen persönlicher Geschichten zu entdecken. Die Teilnehmer:innen lernen die Psychologie des Geschichtenerzählens kennen und verstehen, warum Geschichten (...)




