Was suchen Sie?
Foto: © geralt/pixabay.com
Erkunden Sie unser Programm:
Aktuelles

“Unsichtbar – in der Mitte der Gesellschaft” Gesicht zeigen gegen Antisemitismus

FaktenSicher für Demokratie

“gesichtslos” – Fotoausstellung der Beratungsstelle “Amalie – für Frauen in der Prostitution”

Kindergeburtstag

Und außerdem
Kurs-Tipps für Sie:
Foto: © Hyp Yerlikaya
Das System Prostitution - Ein Rundumblick
Vortrag im Rahmen der Ausstellung "gesichtslos"
Die Diskussion um Prostitution dreht sich häufig um die Frage, ob und in welchem Ausmaß die betroffenen Frauen freiwillig dieser Tätigkeit nachgehen. In ihrem Vortrag geht die Referentin auf folgende Fragen ein: Wer verdient tatsächlich an der (...)
Foto: © freepik
Online-Vortrag: Klima und Gesundheit
Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
Im Rahmen des Projekts „vhs goes green 2“ findet die bundesweite Webinar-Reihe „Klima und Wir“ statt. In dieser Webinar-Reihe beleuchtet der Referent, Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie sowie aktives Mitglied der Initiative Health for Future, (...)
Foto: © Bild von Serhii Bobyk auf Freepik
Longevity
Welche Weichen können wir in der Mitte des Lebens stellen, um länger glücklich und gesund zu leben?
Vortrag
Die Lebenserwartung steigt – doch wie sorgt man dafür, dass diese zusätzlichen Jahre auch erfüllt, gesund und glücklich sind? Die Referentin wirft einen Blick auf die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft, Medizin und Psychologie, (...)
Happiness-Workshop
Ist Glück eine Glückssache?
Auf den Spuren der bekanntesten Glücksforscher:innen sollen die Teilnehmer:innen das "Glücks-Gen" in sich finden. Die Mittel dazu sind: Humor, Farben, Atemtechniken, Bewegung und Gespräche zu wichtigen Lebensstrategien wie z.B. emotionale Intelligenz (...)
Foto: © Uli Oberst
Nachts im Containerhafen
Foto-Exkursion
Fast lautlos und gespenstisch schweben Container über dem Wasser. Zunächst wird von einem luftigen Aussichtspunkt auf der Kurt-Schuhmacher-Brücke die Arbeit der Portalkräne im Mannheimer Hafen beobachtet. Anschließend wird das (...)
Spanische Tapas 2
Lustvolle Qual der Wahl
Tapas sind jene unwiderstehlichen Kleinigkeiten, die in Spanien das große Mahl einleiten, es aber auch häufig ersetzen. Zubereitet werden unter anderem: Ensaladilla Rusa, Huevos rellenos, Gambas a la gabardina, Escalivada, diverse Montaditos. (...)
Der Clown ist ein Tier, ein Kind, ein Träumer...
Clowntheater für Erwachsene
In jedem Menschen steckt ein Clown. Wenn die Naivität und Spontanität zugelassen werden und Fehler sowie Schwächen akzeptiert werden, kann die Seele des Clowns entdeckt werden, was zu Freude am Spiel führt. Im Workshop werden Warm-ups und angeleitete (...)
Schriftsteller:in werden - von der Idee zum eigenen Buch
Wie kann man den Wunsch, sich schriftstellerisch zu verwirklichen, in die Tat umsetzen? Wo liegen Widerstände und wie meistert man sie? Autor Uwe Ittensohn erklärt, welche Schritte erforderlich sind und welches Handwerkszeug und Können man benötigt, (...)
Intervallfasten
Hype oder bewiesene Gesundheitsstrategie?
In diesem wissenschaftlich fundierten Vortrag erfahren die Teilnehmer:innen, was beim Fasten im Körper passiert: Autophagie, Fettverbrennung, Hormonregulation - und wie man damit Gesundheit, Energie und Wohlbefinden steigern kann. Die Referentin (...)
Foto: © Bild von Freepik
vhs.goes green: Regionale vegetarische Ernährung
Wie unser Essen mit Klimaschutz zusammenhängt
Vortrag
Es gibt viele Vorteile einer regionalen vegetarischen Ernährung, sei es ethisch, gesundheitlich oder ökologisch. Gut geplant ist eine vegetarische Ernährung mit regionalen Produkten für jeden Menschen geeignet und hilft, das Risiko für (...)
Foto: © Bild auf freepik
Tango-Workshop mit Victor
Für Einsteiger:innen
Seit über 20 Jahren widmet sich der Kursleiter dem argentinischen Tango. Seine Ausbildung zum Tangolehrer absolvierte er in Bremen. Sein Tanzstil ist geprägt von umfangreichen Kenntnissen im klassischen Tango sowie im Tango Nuevo, die er in (...)
Foto: © Bild auf freepik
Mediengefahren
Für Eltern und Erziehungsberechtigte
Vortrag in Kooperation mit dem Polizeirevier Schwetzingen
Digitale Medien bieten viele Chancen, bergen aber auch Risiken. "Klasse im Netz" ist das Standardprogramm der Polizei Baden-Württemberg in Sachen Prävention von Mediengefahren und es wird in (...)




