Was suchen Sie?
Foto: © geralt/pixabay.com
Erkunden Sie unser Programm:
Aktuelles

AOK – Rückenfit durch Kräftigung
Kurs-Tipps für Sie:

Englisch - Saturday Morning Conversation
Ab Grundstufe A2.1
Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen
Join us once a month on Saturday mornings for a relaxed and friendly conversation in English. The course is designed for learners who want to practice casual, every day English in a low-pressure setting. (...)

Dialog mit dem Drachen (Campus Verlag)
Wie uns strategische Empathie gegenüber China stärken kann
Buchpräsentation im Rahmen der Interkulturellen Woche
China kennt uns viel besser, als wir China kennen. Je mehr wir das Land als Rivalen sehen, desto weniger wollen wir mit ihm zu tun haben. Das ist nicht strategisch gedacht, sagt die Referentin, (...)

Frei sprechen und Grenzen setzen
Ehrliches Mitteilen und authentische Kommunikation für Frauen
Hier lernen die Teilnehmerinnen, ihre Bedürfnisse klar und mitfühlend auszudrücken, um authentisch und stark durchs Leben zu gehen. Die Kursleiterin vermittelt Basiswissen zur Selbstregulation über den Vagusnerv, und leitet die Reflexion der eigenen (...)

Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes
Filmvorführung im Rahmen der Interkulturellen Woche
Dokumentarfilm, Deutschland 2025, OmdtU, Regie: Max Ahrens & Maik Lüdemann, Altersempfehlung: ab 14 Jahren, 106 Min.
Der Dokumentarfilm beleuchtet die drastischen Folgen der europäischen (...)

Japanisch für Anfänger:innen
Grundstufe A1.1
Für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse im Lesen und Schreiben sowie der Aussprache und Betonung von Silben in den Schriftsystemen "Hiragana" und "Katakana" vermittelt. Neben Begrüßungen und der eigenen (...)

Türkisch für Anfänger:innen
Grundstufe A1.1
Für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse
Sie möchten die Welt der türkischen Sprache und Kultur kennenlernen? In diesem Kurs werden Grundkenntnisse vermittelt, mit denen Sie beruflich, im Urlaub oder auch privat in der Fremdsprache erste Gespräche (...)

Online-Vortrag: Datenschutz und -sicherheit im digitalisierten Gesundheitswesen
Wie Sicherheit und Vertrauen in der digitalen Gesundheitswelt gewährleistet werden können
Veranstaltung im Rahmen des Projekts „gesund und digital im Ländlichen Raum“, gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden Württemberg.
Datenschutz und -sicherheit stehen im digitalisierten (...)
Englisch - In the morning
Mittelstufe B2.1
Für Teilnehmer:innen mit soliden Vorkenntnissen
Join us for this morning of stimulating learning. Current events, a wide range of interesting topics from our coursebook and other materials will give us plenty of opportunity to talk. In addition, we (...)
Spanisch Konversation - Español para practicar la conversación
Mittelstufe B2.2
Für Teilnehmer:innen mit soliden Vorkenntnissen
Es wird mit Texten aus Zeitungen und Zeitschriften gearbeitet. Wünsche der Teilnehmer:innen werden berücksichtigt.

Was ist Künstliche Intelligenz eigentlich?
KI verständlich erklärt
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – doch was steckt eigentlich dahinter? Dieser Vortrag gibt eine leicht verständliche Übersicht über die Grundlagen der KI von der Entstehungsgeschichte über die Funktionsweise bis hin zu (...)
Meine Grenzen, deine Grenzen
Grenzen fühlen und verstehen
In diesem Workshop werden die Teilnehmer:innen unterstützt und angeleitet, ihre eigenen physischen, emotionalen, mentalen und energetischen Grenzen zu erkennen und besser wahrzunehmen. Durch Selbsterfahrungs- und Körperübungen lernen sie, wie man (...)
Das Philosophische Café
Die Liebe zum Anderen bei Lévinas und Laotse – west-östliche Philosophie
In Kooperation mit dem Evangelischen Diakonieverein Schwetzingen und der Evangelischen Erwachsenenbildung Rhein-Neckar-Süd
Aus Emmanuel Lévinas‘ Sicht besteht das Charakteristische des Bösen des 20. Jahrhunderts mit Auschwitz als Höhepunkt darin, (...)
Grundkurs für Handspinnerei
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Verarbeitung von Fasern von der Vorbereitung bis hin zum fertigen Garn erlernen möchten. Des Weiteren erfahren die Teilnehmer:innen, wie man aus Wolle einen Faden und dann Zwirn herstellt, wieviel Drall man (...)