Was suchen Sie?
Foto: © geralt/pixabay.com
Erkunden Sie unser Programm:
Aktuelles

Volkshochschule wird neue Refill-Station in Schwetzingen

Vorschau Herbst-/Wintersemester

Kindergeburtstag

Und außerdem

vhs goes green
Kurs-Tipps für Sie:
Ingrid Noll
liest aus ihrem neuen Roman "Nachteule"
Luisa, 15, als Baby aus Peru adoptiert, wächst behütet in einem wohlhabenden Elternhaus auf. Sie hat eine besondere Fähigkeit: Luisa kann im Dunkeln sehen. Als sie im nahen Wald einen jungen Obdachlosen entdeckt, schließt sie ihn ins Herz. Tim lässt (...)
Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf
Gruppe 2
Ärztliche Betreuung: Dr. Corinna Nees, Dr. med. Andreas Reinicke und Dr. med. Harald Wiesse
Der Kurs startet im September im Oftersheimer Wald. Über den Wechsel in die Nordstadthalle werden Sie von den Kursleiterinnen informiert.
PEKiP Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr
Für im April/Mai 2025 geborene Babys
Wünschen Sie sich gemeinsame Zeit mit Ihrem Baby ohne äußere Einflüsse? Möchten Sie die Entwicklung Ihres Babys gerne feinfühlig begleiten? Wünschen Sie sich Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und einen Rahmen, in dem Ihr Baby erste soziale (...)
Ausdauer und Regeneration für mehr Power
Für Frauen ab 35 Jahren
Hier gehen die Teilnehmerinnen auf eine sanfte Reise der Selbstfürsorge und Regeneration mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele zu entspannen und zu stärken. Face Yoga, Körperübungen, Atemmeditation und Entspannung fördern Klarheit, Kraft und innere (...)
Baden-Baden
Sonderausstellung „Impressionismus in Deutschland“
Max Liebermann und seine Zeit im Museum Frieder Burda
Tagesexkursion
Nach der Ankunft in Baden-Baden wird ein Stadtrundgang unternommen, der den alten Stadtkern mit dem Markt, der Stiftskirche und den gut erhaltenen alten Straßen umfasst, die an die Zeit erinnern, bevor Baden-Baden zu einem Kurort (...)
Schriftsteller:in werden - von der Idee zum eigenen Buch
Wie kann man den Wunsch, sich schriftstellerisch zu verwirklichen, in die Tat umsetzen? Wo liegen Widerstände und wie meistert man sie? Autor Uwe Ittensohn erklärt, welche Schritte erforderlich sind und welches Handwerkszeug und Können man benötigt, (...)
Weihnachts-Werkstatt im Xylon
Weihnachtskarten mit Milchtütendruck
In Kooperation mit dem Xylon Museum & Werkstätten
Selbstgedruckte Karten haben einen ganz eigenen Charme. Als „Druckstock“ werden ganz nachhaltig aufgeschnittene TetraPak-Milch- oder Safttüten verwendet, die zurechtgeschnitten und eingeritzt die (...)