Was suchen Sie?
Foto: © geralt/pixabay.com
Erkunden Sie unser Programm:
Kurs-Tipps für Sie:

Englisch - Saturday Morning Conversation
Ab Grundstufe A2.1
Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen
Join us once a month on Saturday mornings for a relaxed and friendly conversation in English. The course is designed for learners who want to practice casual, every day English in a low-pressure setting. (...)

Dialog mit dem Drachen (Campus Verlag)
Wie uns strategische Empathie gegenüber China stärken kann
Buchpräsentation im Rahmen der Interkulturellen Woche
China kennt uns viel besser, als wir China kennen. Je mehr wir das Land als Rivalen sehen, desto weniger wollen wir mit ihm zu tun haben. Das ist nicht strategisch gedacht, sagt die Referentin, (...)

Frei sprechen und Grenzen setzen
Ehrliches Mitteilen und authentische Kommunikation für Frauen
Hier lernen die Teilnehmerinnen, ihre Bedürfnisse klar und mitfühlend auszudrücken, um authentisch und stark durchs Leben zu gehen. Die Kursleiterin vermittelt Basiswissen zur Selbstregulation über den Vagusnerv, und leitet die Reflexion der eigenen (...)

Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes
Filmvorführung im Rahmen der Interkulturellen Woche
Dokumentarfilm, Deutschland 2025, OmdtU, Regie: Max Ahrens & Maik Lüdemann, Altersempfehlung: ab 14 Jahren, 106 Min.
Der Dokumentarfilm beleuchtet die drastischen Folgen der europäischen (...)

Japanisch für Anfänger:innen
Grundstufe A1.1
Für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse im Lesen und Schreiben sowie der Aussprache und Betonung von Silben in den Schriftsystemen "Hiragana" und "Katakana" vermittelt. Neben Begrüßungen und der eigenen (...)

Türkisch für Anfänger:innen
Grundstufe A1.1
Für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse
Sie möchten die Welt der türkischen Sprache und Kultur kennenlernen? In diesem Kurs werden Grundkenntnisse vermittelt, mit denen Sie beruflich, im Urlaub oder auch privat in der Fremdsprache erste Gespräche (...)

Online-Vortrag: Datenschutz und -sicherheit im digitalisierten Gesundheitswesen
Wie Sicherheit und Vertrauen in der digitalen Gesundheitswelt gewährleistet werden können
Veranstaltung im Rahmen des Projekts „gesund und digital im Ländlichen Raum“, gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden Württemberg.
Datenschutz und -sicherheit stehen im digitalisierten (...)
Gitarre spielen 2
In diesem Kurs werden, ausgehend von den im Kurs "Gitarre spielen 1" geschaffenen Voraussetzungen, die Begleittechniken verfeinert. Verschiedene Schlagtechniken sowie rhythmisch abwechslungsreichere Liedbegleitung werden eingeführt. Sie sollen am (...)
Letzte Hilfe
Die" Letzte Hilfe" Kurse sind ein Angebot für interessierte Bürger:innen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Sie vermitteln, was Sie für Nahestehende am Ende des Lebens tun können und (...)

Was ist Künstliche Intelligenz eigentlich?
KI verständlich erklärt
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – doch was steckt eigentlich dahinter? Dieser Vortrag gibt eine leicht verständliche Übersicht über die Grundlagen der KI von der Entstehungsgeschichte über die Funktionsweise bis hin zu (...)
TRUE CRIME - Mafia - Teil 1
Spektakuläre Fälle aus der Geschichte der italienischen Mafia
Vortrag
Die italienische Mafia zählt bis heute zu den gefährlichsten kriminellen Organisationen weltweit. Vor allem die "Cosa Nostra" aus Sizilien und die "Ndrangheta" aus Kalabrien haben in den letzten 40 Jahren ihre Machenschaften ausgeweitet und (...)
Professionelles Zeichnen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Zeichnen ist kein Buch mit sieben Siegeln, das nur wenigen vorbehalten ist. Im Gegenteil, es kann von jeder Person erlernt werden, wenn man Schritt für Schritt einige grundlegende Regeln befolgt und diese in den eigenen Zeichnungen anwendet. (...)

Online-Vortrag: Newsroom
So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
Veranstaltung im Rahmen der Seminar- und Dialogreihe „FaktenSicher für Demokratie" der Volkshochschulen mit der ARD
Neue Arbeitsmarktzahlen, ein Staatsbesuch in Berlin, ein Vulkanausbruch auf Java: rund um die Uhr informieren Sie (...)