Rat & Tat

Semesterprogramm » Rat & Tat Rat & Tat » Der digitale Nachlass
 
frei
242-10317

Der digitale Nachlass

Beschreibung
Die Digitalisierung vieler Lebensbereiche ist nicht mehr umkehrbar. Und obwohl sich jeder Mensch in seinem Leben zwangsläufig mit den Themen des Erbens und Vererbens beschäftigen muss, ist nur wenigen Menschen überhaupt bewusst, dass das Erbe auch aus digitalen Werten bestehen kann. In dem Seminar wird aufgezeigt, welche Probleme es im Ernstfall mit den Daten bzw. dem Zugang zu den Daten gibt, in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht, und natürlich welche praktischen Lösungen sich dafür abzeichnen. Das Spektrum reicht von den sozialen Netzwerken bis zu digitalen Datensafes.
Dozent:innen
Termin
Di. 25.03.2025
Beginn
Di., 25.03.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer
1 x
Außenstelle
Schwetzingen
Anmeldeschluss
21.03.2025
Kursort
Gebühr
11,00 €

Volkshochschule Schwetzingen; EG; Raum 104
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen

Karte bei Google Maps (extern) aufrufen

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Datum
Zeit
Kursort
A
Di. 21.01.2025
18:30 - 20:00 Uhr
 
Di. 25.03.2025
18:30 - 20:00 Uhr