Programm

Sonderprogramm
51 Kurse • Seite 1 von 3
frei
232-10000

Frauenforum - Vormittagsprogramm

Mi. 20.09.2023 - Mi. 31.01.2024 • 09:30 bis 11:00 Uhr
Schwetzingen
Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Falls noch Plätze frei sind, können Sie sich telefonisch anmelden. Bitte rufen Sie uns an: 06202 2095-0.
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
232-10010
NEU!

Burma - das Land der goldenen Pagoden

Mi. 29.11.2023 • 09:30 bis 11:00 Uhr
Schwetzingen
Die Teilnahme ist im Einzelfall als Gasthörerin möglich. Die Gebühr beträgt 6,- EUR und ist vor Ort zu entrichten. Weitere Infos in unserem Anmeldebüro unter 06202 2095-0
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
232-10011
NEU!

Das Erzgebirge - ein grenzüberschreitendes Weltkulturerbe

Mi. 06.12.2023 • 09:30 bis 11:00 Uhr
Schwetzingen
Die Teilnahme ist im Einzelfall als Gasthörerin möglich. Die Gebühr beträgt 6,- EUR und ist vor Ort zu entrichten. Weitere Infos in unserem Anmeldebüro unter 06202 2095-0
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
232-10012
NEU!

"Gottes Engel brauchen keine Flügel" Engelsbegegnungen im Alltag

Mi. 13.12.2023 • 09:30 bis 11:00 Uhr
Schwetzingen
Die Teilnahme ist im Einzelfall als Gasthörerin möglich. Die Gebühr beträgt 6,- EUR und ist vor Ort zu entrichten. Weitere Infos in unserem Anmeldebüro unter 06202 2095-0
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
232-10013

Stadtgeschichte als Frauengeschichte

Mi. 17.01.2024 • 09:30 bis 11:00 Uhr
Schwetzingen
Die Teilnahme ist im Einzelfall als Gasthörerin möglich. Die Gebühr beträgt 6,- EUR und ist vor Ort zu entrichten. Weitere Infos in unserem Anmeldebüro unter 06202 2095-0
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
232-10014
NEU!

Glockengeschichte(n) in und um Schwetzingen Glockenklang in Raum und Zeit

Mi. 24.01.2024 • 09:30 bis 11:00 Uhr
Schwetzingen
Die Teilnahme ist im Einzelfall als Gasthörerin möglich. Die Gebühr beträgt 6,- EUR und ist vor Ort zu entrichten. Weitere Infos in unserem Anmeldebüro unter 06202 2095-0
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
232-10015
NEU!

Geschwister - geliebte Rivalen oder Ratgeber und Helfer in allen Lebenslagen

Mi. 31.01.2024 • 09:30 bis 11:00 Uhr
Schwetzingen
Die Teilnahme ist im Einzelfall als Gasthörerin möglich. Die Gebühr beträgt 6,- EUR und ist vor Ort zu entrichten. Weitere Infos in unserem Anmeldebüro unter 06202 2095-0
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
232-10030
NEU!

Der Advent kommt

Mi. 29.11.2023 • 15:00 bis 16:30 Uhr
Schwetzingen
Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich. Eintritt: 5,- EUR Tageskasse
frei
232-10423
NEU!
 
 

Onlinevortrag: ChatGPT: Ist Maschinensprache menschlich?

Mi. 17.01.2024 • 19:00 bis 20:00 Uhr
Online
frei
232-10424
NEU!
 
 

Onlinevortrag: Depressionen

Do. 08.02.2024 • 19:00 bis 20:00 Uhr
Online
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
232-10803
NEU!
 

Onlinekurs: Raunächte Kraft und Magie der "12 Heiligen Nächte"

Do. 14.12.2023 - Fr. 05.01.2024 • 19:00 bis 20:30 Uhr
Online
Anmeldung bei der Evangelischen Erwachsenenbildung Rhein-Neckar-Süd
telefonisch unter 06222 54750 oder per Mail an eeb.rns@kbz.ekiba.de
Weitere Infos unter: www.eeb-rhein-neckar-sued.debei der Evangelischen Erwachsenenbildung Rhein-Neckar-Süd
telefonisch unter 06222 54750 oder per Mail an eeb.rns@kbz.ekiba.de
Weitere Infos unter: www.eeb-rhein-neckar-sued.de
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
232-20302
NEU!

Nebucadnezar Barock-Oper in drei Akten von Reinhard Keiser Barock-Fest Winter in Schwetzingen

So. 03.12.2023 • 15:00 bis 17:00 Uhr
Schwetzingen
Ticketbuchungen direkt beim Theater der Stadt Heidelberg unter 06221 5835-582 oder per Mail gruppenangebote@theater.heidelberg.de
Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Falls noch Plätze frei sind, können Sie sich telefonisch anmelden. Bitte rufen Sie uns an: 06202 2095-0.
Seite 1 von 3