Programm

Semesterprogramm Gesundheit » Essen & Trinken / Gesunde Ernährung » vhs.goes green: Regionale vegetarische Ernährung Wie unser Essen mit Klimaschutz zusammenhängt
 
frei
252-30519
NEU!

vhs.goes green: Regionale vegetarische Ernährung
Wie unser Essen mit Klimaschutz zusammenhängt
 

Beschreibung
Vortrag
Es gibt viele Vorteile einer regionalen vegetarischen Ernährung, sei es ethisch, gesundheitlich oder ökologisch. Gut geplant ist eine vegetarische Ernährung mit regionalen Produkten für jeden Menschen geeignet und hilft, das Risiko für Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Übergewicht zu senken. Außerdem können der Konsum regionaler Produkte, die z.B. auf dem Wochenmarkt oder bei den Bauern der Region gekauft werden, positive Effekte auf das Klima und die CO2-Emissionen haben. Gleichzeitig ist es wichtig, alle essenziellen Nährstoffe in ausreichender Menge zu sich zu nehmen. In diesem Vortrag lernen Sie, auf welche Nährstoffe es besonders ankommt. Doch zu welcher Jahreszeit sollten welche Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen, um gleichzeitig das Klima zu schützen? Wir schauen uns gemeinsam einen Saisonkalender an, um zu sehen, welches Obst und Gemüse wann frisch und regional zu genießen ist. Außerdem gibt es herbstliche und winterliche Beispielrezepte.
Dozent:in
Britta Bräumer-Hauth (Alle Kurse suchen)
Termin
Mo. 10.11.2025
Beginn
Mo., 10.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
1 x
Außenstelle
Schwetzingen
Anmeldeschluss
06.11.2025
Kursort
Gebühr
0,00 €

Volkshochschule Schwetzingen; EG; Raum 103
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen

Karte bei Google Maps (extern) aufrufen

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Datum
Zeit
Kursort
 
Mo. 10.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
 
Foto: © Bild von Freepik