Programm

Semesterprogramm Politik, Gesellschaft & Umwelt » Psychologie » Die Kraft der persönlichen Geschichte Grundlagen
 
frei
252-20130
NEU!

Die Kraft der persönlichen Geschichte
Grundlagen

Beschreibung
In diesem Workshop geht es darum, Selbstvertrauen aufzubauen und die eigene Stimme durch das Erzählen persönlicher Geschichten zu entdecken. Die Teilnehmer:innen lernen die Psychologie des Geschichtenerzählens kennen und verstehen, warum Geschichten so kraftvoll wirken. Zudem werden grundlegende Erzählstrukturen vermittelt, um die eigene Kernbotschaft zu finden. Ziel ist es, eine kurze, zwei Minuten lange, persönliche Geschichte zu entwickeln und selbstbewusst zu erzählen.
Der Ablauf umfasst eine Einführung in die Wirkung von Storytelling, die Vermittlung von Story-Grundlagen wie Struktur, Emotionen und Authentizität sowie praktische Übungen, um die eigene Geschichte zu finden, zu gestalten und, wenn gewünscht, live vorzutragen, um wertvolles Feedback zu erhalten.
Dozent:in
Yevgen Borodkin (Alle Kurse suchen)
Termin
Sa. 24.01.2026
Beginn
Sa., 24.01.2026, 13:00 - 19:00 Uhr
Dauer
1 x
Außenstelle
Schwetzingen
Anmeldeschluss
20.01.2026
Kursort
Gebühr
84,00 €

Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 303
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen

Karte bei Google Maps (extern) aufrufen

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Datum
Zeit
Kursort
 
Sa. 24.01.2026
13:00 - 19:00 Uhr