Programm

Semesterprogramm Politik, Gesellschaft & Umwelt » Erziehung / Familie » Weniger Streit, mehr Miteinander Gewaltfreie Kommunikation im Familienalltag
 
frei
252-10609

Weniger Streit, mehr Miteinander
Gewaltfreie Kommunikation im Familienalltag

Beschreibung
Kommunikation ist der Schlüssel zu einem harmonischen Familienleben. Missverständnisse und Konflikte sind im Familienalltag unvermeidbar, können aber mit den richtigen Kommunikationsmethoden positiv gestaltet werden. Dieser Workshop führt Sie in die Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ein, die mithilfe von Giraffen- und Wolfssprache eine empathische und klare Ausdrucksweise fördert. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse authentisch ausdrücken und gleichzeitig die Anliegen der anderen Familienmitglieder wahrnehmen und respektieren können. Dieser Kurs bietet Eltern und Familienmitgliedern Werkzeuge, um die Kommunikation in der Familie zu verbessern und beinhaltet interaktive Vorträge, praktische Übungen, Rollenspiele und den Austausch in der Gruppe. Die Teilnehmer:innen können direkt erlebte Herausforderungen einbringen und in einer unterstützenden Umgebung an Lösungen arbeiten.
Dozent:in
Verena Müller (Alle Kurse suchen)
Termine
Di. 09.12.2025 - Di. 16.12.2025
Beginn
Di., 09.12.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Dauer
2 x dienstags
Außenstelle
Schwetzingen
Anmeldeschluss
05.12.2025
Kursort
Gebühr
29,00 €

Volkshochschule Schwetzingen; EG; Raum 103
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen

Karte bei Google Maps (extern) aufrufen

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Datum
Zeit
Kursort
 
Di. 09.12.2025
17:00 - 18:30 Uhr
 
Di. 16.12.2025
17:00 - 18:30 Uhr