Semesterprogramm
» Junge VHS Junge VHS » Professionelles Zeichnen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
Professionelles Zeichnen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
Anmeldeschluss erreicht:
Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Falls noch Plätze frei sind, können Sie sich telefonisch anmelden. Bitte rufen Sie uns an: 06202 2095-0.
Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Falls noch Plätze frei sind, können Sie sich telefonisch anmelden. Bitte rufen Sie uns an: 06202 2095-0.
Beschreibung
Zeichnen ist kein Buch mit sieben Siegeln, das nur Einigen wenigen vorbehalten ist. Im Gegenteil, Zeichnen kann jede:r lernen, wenn man Schritt für Schritt ein paar grundlegende Regeln befolgt und diese in eigenen Zeichnungen anwendet. Ob Natur- oder Objektzeichnen, Ornament oder Fantasie, mit Bleistift, Feder oder Buntstiften führen alle Möglichkeiten zu erstaunlichen 2D bzw. 3D Ergebnissen.
Folgende Themen werden geübt:
- Verläufe mit Bleistift und Farbstiften, als Vorübung für 3D Zeichnen
- Kugel, Kegel, Zylinder in 3D
- Licht und Schatten
- Konstruieren einfacher Objekte
- Perspektive
- Skizzieren
- Anfertigen von 3D Zeichnungen nach Fotos oder Gegenständen (Diese werden vom Dozenten mitgebracht.)
Der Kurs ist für alle, die Spaß am Zeichnen haben, speziell auch für angehende Student:innen der Richtung Grafik-Design, Architektur. Und nicht zuletzt: Zeichnen ist Balsam für die Seele.
Bitte mitbringen: Zeichenblock A4, Bleistifte HB / 2B, Buntstifte, Radiergummi, Spitzer.
Folgende Themen werden geübt:
- Verläufe mit Bleistift und Farbstiften, als Vorübung für 3D Zeichnen
- Kugel, Kegel, Zylinder in 3D
- Licht und Schatten
- Konstruieren einfacher Objekte
- Perspektive
- Skizzieren
- Anfertigen von 3D Zeichnungen nach Fotos oder Gegenständen (Diese werden vom Dozenten mitgebracht.)
Der Kurs ist für alle, die Spaß am Zeichnen haben, speziell auch für angehende Student:innen der Richtung Grafik-Design, Architektur. Und nicht zuletzt: Zeichnen ist Balsam für die Seele.
Bitte mitbringen: Zeichenblock A4, Bleistifte HB / 2B, Buntstifte, Radiergummi, Spitzer.
Dozent:in
Christian Schura (Alle Kurse suchen)
Termine
Do. 06.03.2025 - Do. 15.05.2025
Beginn
Do., 06.03.2025, 19:15 - 20:45 Uhr
Dauer
8 x donnerstags
Außenstelle
Schwetzingen
Anmeldeschluss
03.03.2025
Kursort
Gebühr
84,00 €
Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 309
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen
Karte von OpenStreetMap laden
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)
Datum
Zeit
Kursort