Was suchen Sie?
Foto: © geralt/pixabay.com
Erkunden Sie unser Programm:
Aktuelles

Mediengefahren

“Unsichtbar – in der Mitte der Gesellschaft” Gesicht zeigen gegen Antisemitismus

FaktenSicher für Demokratie

Kindergeburtstag

Und außerdem
Kurs-Tipps für Sie:
Online-Vortrag: Rest(e)los glücklich
Kreativ kochen und nachhaltig genießen
Gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg im Rahmen des Projekts „Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“. Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmer:innen (...)
Foto: © Bild auf freepik
Mediengefahren
Für Eltern und Erziehungsberechtigte
Vortrag in Kooperation mit dem Polizeirevier Schwetzingen
Digitale Medien bieten viele Chancen, bergen aber auch Risiken. "Klasse im Netz" ist das Standardprogramm der Polizei Baden-Württemberg in Sachen Prävention von Mediengefahren und es wird in (...)
Das Philosophische Café
Die Liebe zum Anderen bei Lévinas und Laotse – west-östliche Philosophie
In Kooperation mit dem Evangelischen Diakonieverein Schwetzingen und der Evangelischen Erwachsenenbildung Rhein-Neckar-Süd
Aus Emmanuel Lévinas‘ Sicht besteht das Charakteristische des Bösen des 20. Jahrhunderts mit Auschwitz als Höhepunkt darin, (...)
Demokratie leben – Workshop auf Basis der "Theorie U"
Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?" des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg
Interaktiver Workshop mit Dr. René Pöltl, Oberbürgermeister a.D. der Stadt (...)
Spanische Tapas 3
Lustvolle Qual der Wahl
Tapas 3 erweitert die kulinarische Vielfalt, die Sie in Tapas 1 und 2 kennenlernen konnten. Zubereitet werden unterschiedliche Tapas und Montaditos, wie z.B. Dátiles con bacon, Huevos tontos, Pan con tomate y jamón serrano, Sepia o Bacalao en salsa, (...)
Pop-Up-Karten mit Wow-Effekt
Besondere Ereignisse verdienen besondere Karten – dreidimensional und mit einem Überraschungseffekt beim Öffnen. In diesem Workshop werden die grundlegenden Techniken zur Herstellung faszinierender Pop-Up-Karten für jeden Anlass vermittelt. Die (...)
Eine Tüte voller Plätzchen
Weihnachtsbackstube für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Die Kinder backen unter Anleitung der Kursleiterin viele verschiedene Sorten, die sie später entweder selbst naschen oder verschenken können.
Riefenstahl
Eine Veranstaltung im Rahmen des 16. Europäischen Filmfestivals der Generationen in Kooperation mit dem Central Kino Ketsch, den Seniorenbüros der Gemeinden Ketsch und Oftersheim, dem Generationenbüro der Stadt Schwetzingen
Filmvorführung
Doku, (...)
Gesichter des linken Antisemitismus
Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Unsichtbar – in der Mitte der Gesellschaft? Gesicht zeigen gegen Antisemitismus!" in Kooperation mit der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS)
Antisemitismus, auch ein Phänomen von links. Inwiefern? (...)
Auf Augenhöhe
Eine Veranstaltung im Rahmen des 16. Europäischen Filmfestivals der Generationen in Kooperation mit dem Central Kino Ketsch, den Seniorenbüros der Gemeinden Ketsch und Oftersheim, dem Generationenbüro der Stadt Schwetzingen (...)
Adventsyoga
Für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Workshop
Beim Adventsyoga werden die einzelnen Yogaübungen im Rahmen einer Geschichte in den Kurs eingebaut. In dieser magischen Adventszeit werden die Kinder durch Phantasiereisen und gemeinsames Singen auf Weihnachten eingestimmt.
Adventsyoga for Girls
Für Teenagerinnen von 11 bis 15 Jahren
In der vorweihnachtlichen Adventszeit lade ich euch herzlich ein, mit mir zusammen durch körperliche Yogaübungen und Phantasiereisen die Anspannung zu lösen und uns auch durch gemeinsames singen auf die magische Weihnachtszeit einzustimmen.
Polnischer Literatur-Nachmittag
Für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse
Die polnische Sprache gehört nicht nur zu den anspruchsvollsten, sondern auch zu den schönsten Sprachen: sie rauscht, zischt, summt, fließt und trägt Musik in sich. An diesem Nachmittag werden ausgesuchte polnische Gedichte vorgelesen, sowohl auf (...)






