“gesichtslos” – Fotoausstellung der Beratungsstelle “Amalie – für Frauen in der Prostitution”

Fotografien von Hyp Yerlikaya

Ausstellungsdauer: 26. September bis 14. November
Öffnungszeiten der Ausstellung: 9.00-19.30 Uhr

Es handelt sich um eine Wanderausstellung, die von der Beratungsstelle Amalie in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim konzipiert und erstellt wurde.
Prostitution ist in der Gesellschaft ein tabuisiertes Thema. Die tatsächliche Anzahl der Frauen in Deutschland, die unter prekären Bedingungen der Prostitution nachgehen, ist schwer genau zu bestimmen; Schätzungen liegen zwischen 80.000 und 200.000. Viele kommen aus Südost- und Osteuropa. Armut, Perspektivlosigkeit sowie Erfahrungen von Gewalt und Missbrauch in der Kindheit sind häufige Ursachen für Prostitution.
Für die Fotoausstellung begleitete Hyp Yerlikaya die dargestellten Frauen über einen Zeitraum von über zwei Jahren. Als Fotograf unterstützt er immer wieder soziale Projekte. Neben den in dieser Zeit entstandenen Aufnahmen war Yerlikaya maßgeblich an der Durchführung der Interviews beteiligt. Die Beratungsstelle Amalie des Diakonischen Werks Mannheim bietet seit 2013 Frauen in Mannheim, die in der Prostitution arbeiten, eine professionelle psychosoziale, medizinische und sozialrechtliche Beratung an. Die Beratungsstelle unterstützt Frauen umfassend, wenn diese aus der Prostitution aussteigen und (mit ihren Kindern) ein neues selbstbestimmtes Leben beginnen wollen.

Zurück zur Übersicht