Die Bus-Exkursion in Kooperation mit der Badischen Heimat führte am 13. Juni mehr als 30 Teilnehmer:innen nach Östringen-Tiefenbach zum Weingut Heitlinger. Von Schwetzingen aus ging es zunächst zum Kernort Östringen, wo die Gruppe in einem überschaubar kleinen Rundgang den Ortskern mit Gustav-Wolf-Kunstgalerie und die Pfarrkirche St. Cäcilia besichtigte. In der kühlen Kirche lauschten die Anwesenden einem Vorspiel auf der historischen Steinmeyer-Orgel. Danach ging es auf den Spuren der Nibelungen weiter zum am Waldrand gelegenen Siegfriedbrunnen vor Tiefenbach. Im Schatten der Bäume konnten die Anwesenden einen Sektumtrunk genießen, bevor es anschließend zum Winzer Heitlinger zur Besichtigung des klimatisierten Weinkellers ging. Die Weinkultur im Kraichgau wurde von den Römern begründet und von den Zisterziensern im 12. Jahrhundert geprägt. Der Kraichgau mit seinen kalkhaltigen Hügeln ist geeignet für Burgunder-Reben wie Pinot Noir, Pinot Blanc, Pinot Gris, Pinot Meunier. Doch auch Chardonnay und Auxerrois treffen hier ebenso auf ideale Voraussetzungen wie in ihrer französischen Heimat. Bis heute steht das Weingut Heitlinger mit mehr als 80 Prozent seiner Rebfläche für dieses Rebensorten-Erbe. Im stilvollen Ambiente wurde die moderierte Weinprobe unter Anleitung von Sommelier und Dipl. Cavaliere Gautam Nagpal durchführt.



