VHS-Sprachenschule
Angestaubte Sprachkenntnisse aufpolieren? Eine ganz neue, vielleicht „exotische” Sprache lernen? Kein Problem, Ihre VHS macht’s möglich.
Neue Sprachen - neue Welten. Schon wenige Sätze in einer anderen Sprache öffnen Ihnen die Herzen der Einheimischen und machen Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wählen Sie aus 13 Sprachen, von Arabisch bis Türkisch. Auch für Fachsprachenkurse (z.B. Business English, Spanisch für den Beruf …) und maßgeschneiderte Firmenkurse sind Sie bei uns richtig. Wir beraten Sie gerne.
Weitere Sprachkurse finden Sie unter Brühl, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt sowie in der jungen VHS und bei den Aktiven Senioren.
Sie wollen gleich loslegen? Hier geht es zu den online Einstufungstests in Englisch, Lehrwerk Great (A1, A2, B1, B2), Französisch, Italienisch und Spanisch (A1, A2, B1). Gerne können Sie auch einen persönlichen Einstufungstest mit uns vereinbaren. Das Team der VHS steht Ihnen zur Verfügung: 06202 2095-31.
- Chinesisch
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Japanisch
- Kroatisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Polnisch
- Russisch
- Spanisch
- Türkisch
Deutsch lernen – Chancen verbessern …
Learn German – increase your chances …
Gebührensystem Sprachenschule
Fachliche Beratung
Die vhs-Sprachenschule bietet Ihnen einen kostenlosen Informations- und Beratungsservice an. Erfahrene Dozenten helfen Ihnen bei der Wahl des "richtigen" Kurses. An unseren Info-Abenden erfahren Sie, welcher Kurs Ihren Zielen und Wünschen entspricht. Mit einem kurzen schriftlichen Einstufungstest können Sie Ihren Kenntnisstand überprüfen, und Sie erhalten nach Abschluss des Tests eine individuelle Einstufungsberatung. Die Teilnahme am schriftlichen Test ist freiwillig und unverbindlich.
Info-Abende mit Einstufungstests werden für folgende Sprachen angeboten
(die Termine sind bei den einzelnen Fremdsprachen angegeben):
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Spanisch
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GERR)
Das Kurssystem der vhs-Sprachenschule an der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. orientiert sich an den Empfehlungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GERR).
Der GERR ist ein europäisches Stufenmodell, das die jeweiligen sprachlichen Fertigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben an einem Raster von sechs international vergleichbaren Stufen festlegt (A1, A2, B1, B2, C1, C2).
Mehr Informationen zu den Stufen …
Für Sie als Teilnehmende von Sprachkursen hat dies folgende Vorteile:
- Sie können Ihre eigenen Lernfortschritte gut verfolgen. Jede Stufe enthält Beschreibungen, die im Detail definieren, was Sie bei regelmäßiger, aktiver Mitarbeit am Ende einer bestimmten Stufen erreichen können.
- In vielen Sprachen können Sie die einzelnen Lernstufen mit einer international anerkannten Prüfung abschließen.
- Ihre im Rahmen des GERR erworbenen Sprachkenntnisse bzw. Sprachabschlüsse sind international gültig und vergleichbar.
Sprachzertifikate an der vhs-Sprachenschule
Volkshochschulen bieten international bekannte Sprachprüfungen für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene an: Prüfungen der University of Cambridge, des Instituto Cervantes, des Institut français, der Chambre de commerce et d’industrie de Paris, der Università per Stranieri di Perugia, des Goethe-Instituts und Swedex-Zertifikate der Folkuniversitetet Göteborg. Viele Zertifikate sind weltweit anerkannt und bis zu lebenslang gültig. Sie entsprechen modernsten Standards und sind ein aussagekräftiges Argument in jedem Lebenslauf. Prüfungstermine werden oft mehrmals im Jahr angeboten. In den meisten genannten und in weiteren Sprachen können auch Zertifikate der telc GmbH erworben werden, z.B. in Portugiesisch, Russisch, Tschechisch und Türkisch.
Unsere Volkshochschule bietet Vorbereitungskurse in mehreren Sprachen an. Gerne beraten wir Sie: 06202 – 2095-31. Aktuelle Informationen unter www.vhs-sprachenschule.de, Bereich „Sprachprüfungen“.