Der Beikoststart
Ernährung im ersten Lebensjahr
Denise Brenzinger
Das Thema Beikost ist oft von Unsicherheiten begleitet: wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um mit der Beikost zu starten? Isst mein Kind jetzt auch genug? Benötigt es weiterhin Milch? Was ist besser - Brei oder BLW (Baby-led weaning = Breifreibaby)? Beikost soll Spaß machen - und zwar immer. Ein entspannter Beikoststart ermöglicht Eltern und Kind Freude beim Essen. Im Seminar erfahren Sie mehr über Beikostreifezeiten, die Angst vor dem Verschlucken, verantwortungs- und respektvolle Beikostgabe, ungeeignete Lebensmittel, Einführung von Wasser und Getränken, Kind isst nichts oder wenig und erhalten aktuelle Empfehlungen zur Allergieprävention.
Die Referentin ist bindungsorientierte Familienbegleiterin und Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge.
Kursnummer: 231-30513
1 Termin, 2 Unterrichtsstunden
Fr, 26.05.2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Kursort: Schwetzingen, Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 309
Kursgebühren: 18,00 €
Teilnahme für Partner*in frei
6 - 14 Teilnehmer/innen
Anmeldung:
Anmeldeschluss Mo, 22.05.2023, eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Falls noch Plätze frei sind, können Sie sich telefonisch anmelden. Bitte rufen Sie uns an (Tel.: 06202 2095-0)