Beckenbodengymnastik

Mehr Lebensqualität durch ganzheitlich trainierte Muskeln

Susanne Zirk

Mit wohltuenden und kräftigenden Übungen zu Bewegung, Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Beckenbodens kennen. Dadurch wird das Becken optimal aufgerichtet. Beweglichkeit und Kraft, Ihre Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit verbessern sich. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben beckenbodenstärkende Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag beckenbodenstärkend gestaltet werden kann und Übungen, z.B. für kurze Pausen am Arbeitsplatz, ergänzen das Training. Sie erhalten ein gutes Körpergefühl und haben Spaß.
Förderung durch die Krankenkassen möglich. Teilnahmebescheinigung auf Anfrage bei der VHS erhältlich.

Kursnummer: 231-30109
10 Termine, 13 Unterrichtsstunden
Di, 14.02.2023 - Di, 23.05.2023, 15:00 bis 16:00 Uhr
Kursort: Schwetzingen, Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 303
Kursgebühren: 89,00 €
incl. Schnellhefter "Kursmanual Beckenbodengymnastik"
5 - 8 Teilnehmer/innen

Anmeldung:

Der Kurs ist bereits beendet.

 

Termine:

Di, 14.02.2023 15:00 - 16:00 Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 303
Di, 28.02.2023 15:00 - 16:00 Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 303
Di, 07.03.2023 15:00 - 16:00 Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 303
Di, 14.03.2023 15:00 - 16:00 Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 303
Di, 21.03.2023 15:00 - 16:00 Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 303
Di, 18.04.2023 15:00 - 16:00 Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 303
Di, 25.04.2023 15:00 - 16:00 Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 303
Di, 02.05.2023 15:00 - 16:00 Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 303
Di, 09.05.2023 15:00 - 16:00 Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 303
Di, 23.05.2023 15:00 - 16:00 Volkshochschule Schwetzingen; 2.OG; Raum 303

zum Seitenanfang