Das neue Frühjahr-/Sommerprogramm ist da!
Semesterstart – Jetzt anmelden!
Das Frühjahr-/Sommersemester 2023 beginnt: Sie können sich ab sofort für Kurse und Vorträge anmelden.
Im vorliegenden VHS-Programm finden Sie erneut hoch interessante Veranstaltungen und können sich zu den Themen Digitalisierung, Integration und Inklusion sowie Klimaschutz und Nachhaltigkeit informieren, eigene Einstellungen dazu entwickeln und sich auf dieser Basis verantwortungsbewusst verhalten. Mit Ihnen möchten wir demokratisch, pluralistisch und solidarisch die großen Transformationen der Zeit meistern. Bildung und umfassende Informationen stärken die eigene Urteilskraft, helfen dabei Fehlinformationen und suggestive einfache Botschaften zu enttarnen. In unseren Sprachkursen können Sie derzeit 13 Sprachen erlernen, die Abteilung Kreativität bietet zahlreiche Angebote zum Malen, Zeichnen, Fotografieren und auch einen Kurs für diejenigen, die schon immer ein eigenes Buch schreiben wollen. In der Abteilung Gesundheit finden Sie Yoga, Qi Gong, Rückentrainings, Beckenbodengymnastik, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Meditation, Atementspannung und zahlreiche medizinische Fachvorträge zu Krankheitsbildern. Wir wünschen Ihnen ein Semester voller spannender Lernwelten, analog, hybrid oder digital. Entdecken Sie neue Wissenspfade und nutzen Sie Ihre Ressourcen sowie die auf unserem Planeten nachhaltiger, auf dass wir alle gemeinsam und füreinander Verantwortung zeigen. Wir freuen uns, Sie in unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Als PDF können Sie das Programm hier downloaden (ca. 7 MB) ...
Selbstverständlich steht Ihnen das VHS-Team für Ihre Anmeldungen und Fragen auch per Telefon, E-Mail und Fax zur Verfügung.
Die angegebenen Teilnehmerzahlen können sich pandemiebedingt ändern. Die aktuellen Angaben dazu finden Sie beim jeweiligen Kurs.
Der vhs-Gutschein
Verschenken Sie WISSEN, KREATIVITÄT, GESUNDHEIT …
mit dem Geschenkgutschein der vhs. Erhältlich in der vhs-Geschäftsstelle, Mannheimer Str. 29, 68723 Schwetzingen, Telefon 06202 2095-0.
VHS – Sei neugierig
Die Neugier, hinter die Dinge zu schauen, ist ein Motor unserer Zivilisation, steckt in uns von Kindesbeinen an und treibt die Wissenschaft voran. Kaum nehmen wir etwas Neues wahr, ist unsere Aufmerksamkeit gefesselt. Seien Sie neugierig und besuchen unsere Volkshochschule.