Meine VHS
Die Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. (VHS) ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung der Kommunen Schwetzingen, Brühl, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt. An den Veranstaltungen der Volkshochschule können alle teilnehmen. Mit 200 Lehrkräften, rund 500 Kursen und gut 190 interessanten Fachvorträgen zu kulturellen Themen und regionaler Geschichte, Pädagogik, Medizin und Wellness ist Entdecken, Erforschen und Lernen rund ums Jahr möglich. Denn:

Die Volkshochschule Bezirk Schwetzingen ist ein lebendiger Lernort und bietet professionelle Umgebungen für nachhaltiges Lernen. Mehr als 10.000 Menschen nutzen jedes Jahr unser Angebot. Kommen auch Sie! Neben der beruflichen Qualifikation und der VHS-Sprachenschule stehen die Angebote im Gesundheitsbereich, der Kreativität und der allgemeinen und politischen Bildung.
Und nun viel Spaß beim Entdecken unserer Lernwelten im Netz. Nutzen Sie unsere Informationsabende und die kompetente Beratung durch die Kolleginnen und Kollegen im Anmeldezentrum. Termine zur ausführlichen individuellen Bildungsberatung (Lern- und Laufbahnberatung) vor Ort können hier vereinbart werden.
Kurzinformationen zum Angebot
- Kulturelle und politische Bildung vermittelt Kenntnisse am Puls der Zeit
- EDV-Kurse auf allen Fachstufen nach dem Kleinstgruppemodell „vhespresso“
- Rhetorik & Kommunikation
- Sprachkurse mit normaler und schneller Progression (Powerlearning)
- Gesundheit & Fitness
- Kreativität & Freizeit: Von der Faszination am Porträtzeichnen über Malworkshops bis zur Gestaltung moderner Grußkarten
- Zielgruppenangebote für Behinderte, Kinder, Jugendliche, Frauen, Senioren
- Unsere Rubrik Rat & Tat bietet für alle Lebenslagen etwas: Vom juristischen Fachvortrag bis zur tatkräftigen Anleitung zur Fahrradreparatur.
vhs – Ich liebe Dich …
Starten Sie mit uns in das neue Semester! Ihre vhs freut sich, ein wenig zur Verständigung nicht nur im Ausland beitragen zu können …